Massenspektrometer: puriFlash® MS
Massenspektrometer: puriFlash® MS
Ihr Reinigungsprozess wird vereinfacht: Erleben Sie die massengesteuerte Reinigung auf Ihre Weise mit den Flash- und PrepLC-Systemen.
Reduzieren Sie Ihre Arbeitsbelastung bei der Reinigung um bis zu 50 % dank der Spezifität der Massendetektion; Schluss mit den Vermutungen über die Fraktionen.

puriFlash® MS
puriFlash® MS-HMW
& MS Splitter
Kombinieren Sie eines unserer kompakten, multifunktionalen Massenspektrometer mit dem MS Splitter, um Ihr chromatographisches System zu vervollständigen!

Massengesteuerte Reinigung für Flash & Prep
Zeit ist im Labor kostbar. Mit der massengesteuerten Reinigung erhalten Chemiker schneller reine Verbindungen und mit weniger Schritten – was jede Woche Stunden spart. Advion Interchim Scientific® bietet bereits die branchenführende PrepLC-MS-Integration und integriert jetzt nahtlos auch unsere Flash-Reinigungsangebote. Mit dem puriFlash® XS 530, gekoppelt mit dem expression® Compact Massenspektrometer (CMS), können Sie:
- Nur Ihre interessanten Peaks sammeln
- Die Notwendigkeit der Fraktionsanalyse mit Vertrauen reduzieren oder eliminieren, da Sie sicher wissen, dass Sie den gewünschten Peak gesammelt haben
- Die Belastung durch das Trocknen unnötiger Fraktionen reduzieren
285.3 m/z Piperin
302.4 m/z Abietinsäure
246.3 m/z Santonin
Erkennen und sammeln Sie Ihre Verbindungen nach Molekulargewicht dank des nahtlosen expression® CMS & puriFlash® Workflows.
Ultra einfach:
Nutzen Sie die massengesteuerte Fraktionierung ihrer Zielverbindungen – egal ob in normaler oder Umkehr-Phase bzw. mit Flash- oder präparativer Chromatographie.
Ultra schnell:
Zur Auswahl der Massen injizieren Sie eine verdünnte Probe direkt in das Massenspektrometer. In dem angezeigten Massenspektrum können Sie die für Ihre Zielverbindungen charakteristischen Masse-Ladung-Verhältnisse per Klick anwählen.
Ultra sicher:
Vertrauen Sie dem puriFlash® MS zu 100 %! Haben Sie dennoch Zweifel, zeigt Ihnen das puriFlash® MS jederzeit die Molmasse und die Reinheit der gesammelten Fraktionen an.
Traditionelle Reinigungsmethoden mittels UV erfordern eine individuelle Fraktionsanalyse.

Verwendung von MS-gesteuerter Reinigung – Kein Raten mehr bei den Fraktionen!

Sammeln Sie die gewünschte Verbindung schneller als je zuvor, ohne mühsame und zeitaufwändige Fraktionsanalyse, nur durch massendirekte Aufreinigung.

Verdünnen Sie Ihre Ausgangsprobe.
(Falls Sie die ASAP-Quelle verwenden möchten, können Sie diesen Arbeitsschritt überspringen.)

Führen Sie Ihr Substanzgemisch dem Massenspektrometer zu.

Werfen Sie einen Blick auf das Massenspektrum.

Wählen Sie die für Sie relevanten Masse-Ladungs-Verhältnisse aus und fügen Sie diese Ihrer Aufreinigungsmethode hinzu.

Beginnen Sie mit der Aufreinigung und sammeln Sie nun Ihre Zielverbindungen.

Auf der Suche nach der perfekten Flash-MS-Lösung?
Laden Sie unser Anwendungsbeispiel herunter,
um mehr zu erfahren.
In diesem Anwendungsbeispiel vergleichen wir den Einsatz eines Flash-Chromatographiesystems mit nur einem UV-Detektor im Vergleich zu demselben System in Kombination mit einem Massenspektrometer. Die Daten verdeutlichen den Einfluss auf die Arbeitsablaufeffizienz und die Bedeutung der Auswahl des richtigen Splitters.
Prüfen Sie chemische Reaktionen in Echtzeit!
Unabhängig davon, ob Sie unser Massenspektrometer im Stand-alone-Modus oder in Kombination mit einem puriFlash®-System verwenden, können Sie Ihre Probe einfach direkt in das Spektrometer einführen, um Reaktionen in Echtzeit zu überwachen.
Erhalten Sie die Möglichkeit, eine direkte Analyse jederzeit durchzuführen!
Vergessen Sie das endlose Warten auf Ergebnisse aus einem zentralen MS-Analyselabor. Unsere Spektrometer sind kompakt und robust. Sie können sogar in einen Abzug gestellt werden, um Ihren Arbeitsablauf und Ihre Produktivität zu optimieren.

Auf unterschiedliche Molekülgrößen zugeschnittene Massen-Spektrometer
Unsere Massenspektrometer sind speziell darauf ausgerichtet, die alltäglichen Probleme von Chemikern in der organischen Synthese und Chromatographie zu lösen. Und somit wird unser puriFlash® MS Ihre Anforderungen perfekt erfüllen, egal ob Sie mit small molecules oder etwas größeren Verbindungen arbeiten.
puriFlash® MS
Das puriFlash® MS wurde speziell für kleine Moleküle entwickelt und liefert Ihnen wichtige Informationen in Rekordzeit.
Durch seine Multifunktionalität erweist sich das Gerät als ideales Hilfsmittel, auf das Sie nicht mehr verzichten können.
puriFlash® MS
m/z 10 – 1200
puriFlash® MS – HMW
(HMW = High Molecular Weight)
Alle Vorteile des puriFlash® MS finden sich auch in diesem System wieder, das jedoch durch den erweiterten Messbereich zusätzlich für größere Moleküle (wie Peptide oder Biomoleküle) eingesetzt werden kann.
Zudem werden durch den Einsatz der ESI-Quelle mehrfach geladene Ionen erzeugt, wodurch auch Verbindungen mit Molekulargewichten größer m/z 2000 detektiert werden können.
puriFlash® MS – HMW
m/z 10 bis 2000
APCI, ESI oder ASAP® – wählen Sie die passende Ionisationsquelle für Ihre Verbindungen!
Unsere puriFlash® MS-Geräte können zum Zweck der sogenannten „weichen“ Ionisation mit zwei Arten von Quellen ausgestattet werden:
• APCI („Atmospheric Pressure Chemical Ionization“) – Quelle
• ESI („Electrospray Ionization“) – Quelle
Optional bieten wir eine ASAP® („Atmospheric Solids Analysis Probe“) an. In diese Ionisationsquelle können feste oder flüssige Proben ohne zusätzliche Probenvorbereitung (ohne Auflösen oder Verdünnen) eingebracht werden, was einen sofortigen Nachweis der Verbindungen ermöglicht.

Erfahren Sie mehr über die Ionisationsquellen
Der MS Splitter kombiniert Flow-Splitting + Verdünnung für eine Detektion ohne Flussraten- oder Konzentrations-Begrenzung.
Unsere im MS Splitter verwendete innovative Kombination aus Flow-Splitting und Verdünnung („Split and Dilution Technology“) ermöglicht die Kopplung von puriFlash®-Systemen mit dem puriFlash® MS als Detektor. Das Flow-Splitting erzeugt auch bei hohen Flussraten keinen Gegendruck. Somit können Sie mit einer beliebigen Säulengröße und mit jedem puriFlash®-System der Generation 5 arbeiten. Die integrierte Verdünnungstechnologie ermöglicht eine Probenahme ohne Konzentrationsbegrenzung und vermeidet eine Sättigung des Detektors.
Der MS Splitter kombiniert Flow-Splitting + Verdünnung für eine Detektion ohne Flussraten- oder Konzentrations-Begrenzung.
Unsere im MS Splitter verwendete innovative Kombination aus Flow-Splitting und Verdünnung („Split and Dilution Technology“) ermöglicht die Kopplung von puriFlash®-Systemen mit dem puriFlash® MS als Detektor. Das Flow-Splitting erzeugt auch bei hohen Flussraten keinen Gegendruck. Somit können Sie mit einer beliebigen Säulengröße und mit jedem puriFlash®-System der Generation 5 arbeiten. Die integrierte Verdünnungstechnologie ermöglicht eine Probenahme ohne Konzentrationsbegrenzung und vermeidet eine Sättigung des Detektors.

Steuerung über die Software InterSoft® X

für sämtliche Säulengrößen geeignet

direkte Probenahme für die MS-Detektion

2 MS-Ausführungen: für kleine und größere Moleküle

3 Ionisationsquellen für das MS verfügbar